Über uns
Wir sind eine Kooperation leidenschaftlicher Modellbahner, die es sich zum Ziel gesetzt haben, das echte Klangbild der Eisenbahnen einzufangen und möglichst relitätsnah in unsere Modelle zu bekommen.
Für viele Baureihen existieren bisher keine, oder nur unzureichend realistische Soundprojekte. Wir finden, dass manche am Markt verfügbaren Soundlösungen nur teilweise oder gar nicht mit dem Original übereinstimmen. Deshalb erstellen wir in unserer Freizeit aufwendige Soundprojekte für verschiedene Modellfahrzeuge.
Durch die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der Bahn haben wir die Möglichkeit, Audioaufnahmen in höchster Qualität direkt am Vorbild zu erstellen und die klanglichen Feinheiten der verschiedenen Baureihen zu untersuchen.
Die 2019 veröffentlichte fünfte Generation der ESU-Sounddecoder ermöglicht es erstmals, komplexe Soundabläufe mit großem Speicherbedarf zu erstellen und in hoher Qualität wiederzugeben. Deshalb erfüllen nur die neuesten Decoder von ESU unsere Anforderungen.
Ein Soundprojekt ist bei uns erst fertig, wenn es unseren hohen Ansprüchen genügt und auch von den Lokführern abgesegnet wird. Schließlich haben sie das Vorbild am besten "im Ohr".
Wir hoffen, unsere Begeisterung für realistischen Modellsound mit euch teilen zu können und freuen uns sehr auf eure Meinung!

Auszug aus unserem Infoheft zum Soundprojekt der BR 423
Der Decoder und unser Soundprojekt
Sie erhalten einen handelsüblichen ESU LokSound 5 Decoder und profitieren somit von allen Vorteilen, die dieser Sounddecoder mit sich bringt, wie etwa besonders guter Motorregelung, exzellenter Klangwiedergabe und größtmöglicher Individualisierungsmöglichkeit. Für diesen Decoder können auf der Herstellerseite (www.esu.eu) zahlreiche Soundprojekte heruntergeladen werden. Doch obwohl ESU, verglichen mit anderen Herstellern, ein sehr umfangreiches Angebot für Sound auf dem Markt für Modellbahnen anbietet, kommt nicht jedes Soundprojekt dem Klangbild der Vorbildfahrzeuge nahe. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, einige Fahrzeuge von Grund auf neu zu vertonen und eigene Soundprojekte für unsere Modellbahn zu erstellen.
In Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der Deutschen Bahn und Lokführern der S-Bahnen München, Stuttgart, Rhein-Main und Köln ist dieses Soundprojekt nun so gut geworden, dass wir es interessierten Modellbahnern wie Ihnen nicht vorenthalten wollten.
Alle enthaltenen Sounds stammen aus Originalaufnahmen am Vorbild. Dabei haben wir viel Wert auf Details gelegt und auf Fachwissen aufgebaut: Die programmierten Soundabläufe geben das exakte Verhalten der Drehstrommotoren, Stromrichter, Bremssysteme und anderer Anlagen in unterschiedlichen Leistungsstufen wieder.
Die detailgenaue Umsetzung der Zusatzfunktionen ermöglicht einen originalgetreuen Betrieb, sodass auch Lokführer des großen Vorbilds ihre Freude an unserem Soundprojekt finden werden.